
Im Bild von rechts: 1. Vorstand: Josef Bader, 2. Vorstand: Fritz Meindl, Kassier: Christian Lichtenauer, Jochen Reckling, Matthias Steil, Günther Oberneder, Rudolf Steil, Simon Kerber
Der ESV Kellberg ist mit der Jahreshauptversammlung und Neuwahlen ins Jahr 2020 gestartet, die diesmal im Cafe Toni in Fattendorf stattfand.
Nach dem traditionellen „Rehragout-Essen“ eröffnete der 1. Vorstand, Armin Schick, die Versammlung.
Neben den anwesenden 55 Mitgliedern begrüßte er den 1. Bürgermeister, Herrn Alexander Sagberger mit Ehefrau Gudrun, 2. Bürgermeister, Herrn Hans Koller, die Ehrenmitglieder Paul Dolpp und Max Gruber sowie die Gründungsmitglieder Alois Schiermeier und Alois Fisch.
Zu Beginn wurde der im vergangen Jahr verstorbenen Mitgliedern gedacht.
Außerdem lobte Armin Schick die Helferinnen und Helfer, die wie jedes Jahr tatkräftige Unterstützung beim Brotzeitturnier, der Vereinsmeisterschaft, dem Bürgerturnier sowie allen weiteren Veranstaltungen leisteten.
Im nächsten Tagesordnungspunkt berichtete Matthias Steil über die 13 Turniere, die im Jahr 2019 vom ESV Kellberg bestritten wurden. Darunter auch zwei Meisterschaften, bei dem die erste Mannschaft den Aufstieg in die Kreisoberliga schaffte.
Außerdem gab Matthias Steil die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft, des Brotzeitturniers, des Freundschaftsturniers, des Bürgerturniers sowie des Gedenkturniers für die verstorbenen Mitglieder der Versammlung bekannt.
Im Anschluss gab 2. Vorstand und Kassier, Christian Lichtenauer, im Rahmen des Kassen-
berichtes einen Überblick über die wichtigsten Einnahmen und Ausgaben. Paul Dolpp, einer der beiden Kassenprüfer, bescheinigten ihm eine vorbildliche Kassenführung und empfahlen der Versammlung die Entlastung des Kassiers, die im Anschluss einstimmig erfolgte.
Christian Lichtenauer gab dann noch einen Rückblick über amüsante Vorkommnisse bei den Stockbahnen im abgelaufenen Jahr. Ein großes Augenmerk legte er vor allem auf die vielen jungen Mitglieder, die im letzten Jahr zum Verein gestoßen sind und das Vereinsleben seither bereichern.
Nach den Grußworten des 1. Bürgermeisters, Alexander Sagberger, standen die Neuwahlen an. Zuvor wurde der gesamte Vorstand per Handzeichen von der versammelten Mannschaft entlastet.
Alexander Sagberger übernahm die Wahlleitung und es wurden auch alle Vorschläge, die im Vorfeld bereits vom Ausschuss ausgearbeitet wurden, durch die Jahreshauptversammlung einstimmig angenommen.
Als neuer 1. Vorstand ging Josef Bader, der bereits vor Armin Schick als Vorstand tätig war, hervor. Als 2. Vorstand wurde Fritz Meindl gewählt. Christian Lichtenauer wurde in seinem Amt als 3. Vorstand, Kassier und Schriftführer wiedergewählt. Die Vorstandschaft komplettieren die Ausschussmitglieder Matthias Steil, Rudolf Steil, Jochen Reckling und Simon Kerber. Matthias Steil fungiert außerdem weiterhin als Sportwart für den ESV.
In den Antrittsreden von Josef Bader und Fritz Meindl wurde ebenfalls der Nachwuchs im Verein stark gelobt. Diese Tatsache bekräftige auch die Entscheidung der Beiden, als neue Führungsriege im Verein zu agieren.
Nach den Neuwahlen fanden die Ehrungen der langjährigen Mitglieder statt. Geehrt wurde Ludwig Berger für die 50jährige Mitgliedschaft. Franz Schauberger, Josef Schiermeier, Walter Tanzmeier und Robert Sterl für die 40jährige Mitgliedschaft sowie Helmut Hauer für die 20jährige Mitgliedschaft beim ESV. Bereits im letzten Jahr auf dem Sommernachtsfest wurden die beiden Gründungsmitglieder Alois Fisch und Alois Schiermeier ebenfalls für die 50jährige Mitgliedschaft geehrt.
Anschließend wurde die Versammlung ordnungsgemäß durch den neuen 1. Vorstand, Josef Bader, beendet.
Foto: Sebastian Dillinger