ESV Kellberg ins Jubiläumsjahr gestartet
Der ESV Kellberg ist mit der Jahreshauptversammlung ins Jubiläumsjahr „50 Jahre ESV Kellberg“ gestartet, die diesmal im Gasthaus Koller in Hundsdorf stattfand, gestartet.
Nach dem traditionellen „Rehragout-Essen“ eröffnete der 1. Vorstand, Armin Schick, die Jahreshauptversammlung.
Neben den anwesenden 45 Mitgliedern begrüßte er den 1. Bürgermeister, Herrn Alexander Sagberger mit Ehefrau Gudrun, 2. Bürgermeister, Herrn Hans Koller, Altbürgermeister Leonhard Anetseder, die Ehrenmitglieder Paul Dolpp und Max Gruber sowie das Gründungsmitglied Alois Schiermeier.
Ein Hauptpunkt der Tagesordnung war die Datenschutzgrundverordnung, die den ESV Kellberg, wie auch andere Vereine, intensiv beschäftigt hat. Die Mitglieder wurden über die Lösung beim ESV informiert und die Zustimmung der Mitglieder eingeholt.
Ebenso wurden die Mitglieder informiert, dass die neue gestaltete Homepage nun online ist.
Des Weiteren bedankte sich Armin Schick bei allen Helferinnen und Helfern, für die tatkräftige Unterstützung beim Brotzeitturnier, der Vereinsmeisterschaft, sowie allen weiteren Veranstaltungen. Außerdem bedankte er sich bei der kompletten Vorstandschaft und informierte alle Anwesenden darüber, dass auf Grund des Todes des zweiten Vorstands, Toni Schiermeier, der dritte Vorstand, Christian Lichtenauer, nachgerückt ist. Zusätzlich wurde Fritz Meindl als weiteres Ausschussmitglied aufgenommen.
Im nächsten Tagesordnungspunkt berichtete Matthias Steil über die 14 Turniere, die im Jahr 2018 vom ESV Kellberg bestritten wurden, darunter 2 Meisterschaften.
Außerdem gab Matthias Steil die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft, dem Brotzeitturnier, dem Freundschaftsturnier sowie des Gedenkturniers für die verstorbenen Mitglieder der Versammlung bekannt. Im Anschluss gab 2. Vorstand und Kassier, Christian Lichtenauer, im Rahmen des Kassenberichtes einen Überblick über die wichtigsten Einnahmen und Ausgaben. Die beiden Kassenprüfer, Paul Dolpp und Josef Kimminger bescheinigten ihm eine vorbildliche Kassenführung und empfahlen der Versammlung die Entlastung des Kassiers, die im Anschluss einstimmig erfolgte.
Christian Lichtenauer gab dann noch einen Rückblick über amüsante Vorkommnisse bei den Stockbahnen im abgelaufenen Jahr. Ein Anliegen war im auch die Mitgliederwerbung, zumal 2018 kein neues Mitglied gewonnen werden konnte und der Verein 2018 fünf Todesfälle zu beklagen hatte.
Nach den Grußworten des 1. Bürgermeisters, Alexander Sagberger und Altbürgermeister Leonhard Anetseder, wurden Bruno Przybilla, Hermann Sterl, Walter Lorenz und Leonhard Anetseder jeweils für die 40jährige Mitgliedschaft beim ESV Kellberg geehrt.
Armin Schick richtete noch dankende Worte an Brigitte Schiermeier, dass sie den Verein immer wieder sehr gut verpflegt und unterstützt. An Elfriede Steil für die fleißige Arbeit im Vereinsheim sowie an Sebastian Dillinger für die Neugestaltung der Homepage des ESV.
Im Anschluss lies man die Jahreshauptversammlung gemütlich ausklingen.

Foto: Sebastian Dillinger